Häufige Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um AddressCare, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen und Sie mit unserer Plattform vertraut machen.
Konnten wir Ihre Fragen nicht beantworten? Dann freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen an info@cohaga.ch.
Wo können die Daten hochgeladen werden?
Kunden können Ihre Adressdaten über unsere Plattform hochladen.
Welche Dateitypen können hochgeladen werden?
Kunden können Ihre Daten als Excel-Datei hochladen.
Was muss beim Upload der Daten beachtet werden?
- Die Adressdatei muss als Excel-Datei hochgeladen werden.
- Die erste Zeile in der Tabelle muss die Spaltenbeschriftung beinhalten.
- Es können Excel-Tabellen mit maximal 50’000 Datensätzen verarbeitet werden.
Wie werden die Daten vor Fremdzugriffen geschützt?
Sämtliche Daten werden E2E-verschlüsselt und an unser Rechenzentrum in der Schweiz transferiert. Innerhalb des Verarbeitungssystems werden die Daten durch Firewalls geschützt und nach Ablauf von maximal 30 Tagen vollständig DSGVO-konform gelöscht. Des Weiteren erfolgt die Datenverarbeitung strikt nach dem Principle of Least Privilege (POLP). Nur der notwendige Experte kann die Daten einsehen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Sämtliche Daten werden in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Genauere Details sind im Auftragsverarbeitungsvertrag beim Datenupload zu finden.
Wie wird die Löschung der Daten sichergestellt?
Die Daten werden nach jedem Verarbeitungsschritt automatisch vom System gelöscht. Zudem haben Kunden die Möglichkeit Ihre Daten nach der Verarbeitung selbstständig im Kundenportal zu löschen. Geschieht dies nicht manuell durch den Kunden, so werden die Daten innerhalb von 30 Tagen nach der Verarbeitung automatisch DSGVO-konform vernichtet und sind nicht mehr aufrufbar. Während dem Bearbeitungsprozess werden keine Backups der Daten erstellt.
Was wird bei der Adressprüfung validiert?
Die Qualität der Adressdaten wird mittels eines verschlüsselten 6-stufigen Verfahren überprüft. Dabei werden neuste intelligente Analysemethoden zusammen mit einer menschlichen Expertenanalyse eingesetzt, um das Maximum an Qualität sicherzustellen. Sämtliche Überprüfungsservices inkl. Beispiele sind unter Services zu finden.
Können B2B und B2C Daten analysiert werden?
Ja, sowohl B2B als auch B2C Daten können analysiert werden.
Wie teuer ist die Datenanalyse?
Die Datenanalyse kann kostenlos durchgeführt werden. In einem zweiten Schritt kann die Auswertung mit den Vorschlägen, wo die Daten bereinigt, konsolidiert oder ergänzt werden sollen, kostenpflichtig bestellt werden. Die Preise setzten sich aus einer Datenpauschale und den gewählten Services zusammen. Genauere Details sind unter Preise zu finden.
BENÖTIGEN SIE UNTERSTÜTZUNG?
Buchen Sie hier Ihr kurzes Beratungsgespräch, damit wir Ihr Bedürfnis besser verstehen und Sie mehr über die COHAGA und ihr Adressdaten Angebot erfahren. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.